Die Akne ist eine Erkrankung hauptsächlich des Talgdrüsenfollikels, die zunächst nichtentzündliche Komedonen hervorbringt, im späteren Verlauf aber auch eine Reihe entzündlicher Effloreszenzen wie Papeln, Pusteln und Knoten entstehen lassen kann. Bei einigen Akneformen können Terminal- und Vellushaarfollikel betroffen sein.
Jeder von uns hatte, vorwiegend in der Pupertät, irgendwann im Leben mit Akne zu tun. Für die einen ist es eine kurzzeitige Phase, für andere ein längeres schwerwiegendes Problem.
Medikation kann Akne reduzieren, es wurde aber auch klinisch nachgewiesen, dass eine Ellipse Behandlung den heilenden Akneprozess beschleunigen kann.
Wenn Sie unsicher sind, wie schwerwiegend Ihre Akne ist, sollten Sie professionelle Hilfe aufsuchen.
Wir empfehlen unseren KundeInnen, abgesehen von Aknebehandlung mit Ellipse, eine manuelle Arbeit mit medizinische HIGH CARE Kosmezeutika von Dr.Weyergans.
Tipp für zu Hause SEBO CARE:
SEBO CARE ist eine 24 Stunden Pflege für die zu Unreinheiten neigende, fettende Haut. Die enthaltenen Extrakte werden zur Beruhigung der oft entzündlichen Haut eingesetzt. Sie sind bekannt für ihre antiseptischen, bakterioziden und abschwellenden Wirkungen. Efeu Extrakt ist bekannt für seine entschlackende Wirkung, so können die hautbelastenden Schadstoffe ausgeschieden werden. Die Lactoperoidase und die Glucose Oxidase bilden einen aktiven Komplex aus Enzymen. Dieser Komplex soll die Bakterienflora des Säureschutzmantels wieder aufrichten und damit die physiologische Ursache von Akne und entzündlicher Haut bekämpfen. SEBO CARE wird bei Talgdrüsen Über- und Unterfunktion eingesetzt. Auch die zu trockene Hautoberfläche ist ein Anzeichen für einen gestörten Säureschutzmantel.
No comments.